süddeutschland - Coin Auctions

Lot 4000 - süddeutschland - Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Auction #40 Banknote Germany, Coins

Vindeliker, Quinar, 2./1. Jhd. vor Christus, Typ Schönaich II. Stilisierter Kopf mit Haaren / Balkenkreuz mit Ornamenten: zwei verbundene Kugeln, Mandel, 2 Kugeln, Winkel. 1,85 g. Kellner 510 ff.

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Auction #40 Banknote Germany, Coins

süddeutschland
Lot 3747 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3747 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

SÜDDEUTSCHLAND Eins.Bronzegußmedaillon o.J. nach dem Vorbild der Asia aus der Serie "Die Vier Erdteile" (unbekannter Künstler des 1. Viertel des 17. Jh.). Stehende weibliche Figur mit Kopfputz, gegürtetem Gewand, Cornucopia und Palmzweig in Landschaft mit exotischen Bäumen zwischen zwei Löwen, Kamel und Krokodil. Weber 882,3 vgl. 181 mm. vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

süddeutschland
Lot 3748 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3748 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

SÜDDEUTSCHLAND Filigran-Anhänger o.J. (18./19. Jh.). Breiter filigraner Rahmen aus Arabesken in feiner Silberschmiedearbeit mit Henkel (an diesem Silberstempel 12 Lot und Beschauzeichen M) und anhägender Silberperle. In den Zentren je ein vergoldetes AE-Medaillon mit Gnadenbild "Maria mit sieben Schwertern in der Brust" (evtl. Elchingen bei Ulm) bzw. Büste Jesu r. Slg.Peus -. 39,1 mm (Medaillons je ca 14 mm); 12,17 g. RR vz,Medaillons ss

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

süddeutschland
Lot 3749 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3749 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

SÜDDEUTSCHLAND Einseitige Medaille o.J. (Ende 18. / Anfang 19. Jh.). Tauschiertes Brustbild des Evangelisten Markus fast von vorn mit Buch, r. unten Löwenkopf. Mit originaler Tragöse und Ring. Winz. Randf. u. Kr. 28,6 mm; 5,53 g. vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

süddeutschland
Lot 5003 - süddeutschland  -  Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Public Coins auction #38

Lot 5003 - süddeutschland - Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Public Coins auction #38

Gold-Stater der Vindeliker (Süddeutschland), sog. Regenbogenschüsselchen; 7,22 g, sehr schön.

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Public Coins auction #38

süddeutschland
Lot 3953 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

Lot 3953 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

SÜDDEUTSCHLAND Caravaca - Kreuz o.J. (18. Jh.). Gravierter AE - Guß. Beidseits Darstellungen der Arma Christi. Mit alter verzierter Tragöse. 88,2 x 43,8 mm. R ss

Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

süddeutschland
Lot 3954 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

Lot 3954 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

SÜDDEUTSCHLAND Rosenkranz o.J. (Ende 18. - Anfang 19. Jh.). Gekettelt mit rubinroten geschliffenen Glasperlen mit 5 Gesätzen, Paternosterkugeln, Credokreuz und Abschlußkreuz in feinem Filigran. Kreuz ca. 65 mm lang, gestempelt 12 Lot; mit gefaßtem Holzkreuz mit Perlmutteinlagen. Gesamtlänge ca 52 cm. vz-fast St

Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

süddeutschland
Lot 3951 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

Lot 3951 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

SÜDDEUTSCHLAND Hochovale Bronzemedaille o.J. (18. Jh.). SALVATOR - MVNDI . S . N Hüftbild Jesu fast von vorn. Rs: RERV - M . CREATOR . OMNIVM . Gottvater auf Wolken sitzend. Altvergoldet. Fein geglättet. 40,0 x 37,1 mm. ss-vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

süddeutschland
Lot 3952 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

Lot 3952 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

SÜDDEUTSCHLAND Hochovale Bronzemedaille o.J. (18. Jh.). Hüftbild St. Benedicti r., vor ihm Engel mit Regelbuch. Rs: Benediktusschild.Angeprägte Tragöse. 44,5 x 41,5 mm. vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Münzen und Medaillen Auction #334

süddeutschland
Lot 1414 - süddeutschland  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Coins and Medals Auction #329

Lot 1414 - süddeutschland - Gerhard Hirsch Nachfolger Coins and Medals Auction #329

SÜDDEUTSCHLAND Ovale Bronzegußmedaille o.J. (18. Jh.) Hüftbild der Hl. Gertrud als Äbtissin. Rs: Hüftbild St. Benedikt mit Benediktusschild. Slg.Peus II. -. Vergoldet. Minimale Gußfehler. 38,5 x 35,5 mm. vz
Die Hl. Gertrud (auch "die Große" genannt; 1256-1301) gilt durch ihre Schriften als eine der herausragendsten Frauen des Mittelalters.
Die Darstellung als Äbtissin und Benediktinerin beruht auf einer falschen Legende der Barockzeit. Das Kloster Helfta in Eisleben, in dem sie wirkte, folgte der zisterziensischen Reform.

Gerhard Hirsch Nachfolger Coins and Medals Auction #329

süddeutschland