griechische münzen - Coin Auctions

Lot 2251 - griechische münzen afrika - kyrenaika - barce. -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2251 - griechische münzen afrika - kyrenaika - barce. - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Tetradrachme. 480-435. Silphiumpflanze. Rs: BAP Kopf des Zeus Ammon mit Widdergehörn r. SNG COP. -. BMC -, vgl. 6 f. Jameson 1343b var. SNG Lockett 3436 (diese Münze). 16.74g, L. korrodiert. Rs. kl. Druckst. Hohes Relief. Schön dunkle Tönung. fast vz
Ex Slg. C.S. Bement (Naville 7, 1924, Los Nr. 1866). Ex Slg. Lockett (Glendinings 21/02/1951 Los Nr. 2841). Barke wurde um die Mitte des 6. Jh. v. Chr. von Kyrene aus gegründet und übernahm die Münzmotive der Mutterstadt. Die Silphiumpflanze war das Wappenbild von Kyrene, das auch enge Beziehungen zu der Oase Siwa pflegte, deren Gott Ammon oft auf Prägungen der Stadt erscheint.
Estimate price: €14000

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen afrika - kyrenaika - barce.
Lot 2252 - griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene. -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2252 - griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene. - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Au-Drachme. 331-322. Reiter mit Petasos r. Rs: Silphiumpflanze. Beizeichen Zikade. SNG COP. -. BMC vgl. 131. 4.25g, Druckstellen u. kl. Kratzer. G O L D ss
Ex Dorotheum 57, 2013, Los Nr. 88. Ex Slg. von Galatti., erworben ca. 1912-1918. Beamtenname nicht lesbar.
Estimate price: €2250

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene.
Lot 2253 - griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene. -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2253 - griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene. - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Au-Hemidrachme. 331-322. 3 radial angeordnete Silphiumpflanzen. Rs: Behelmter Athenakopf l. SNG COP. -. BMC 134 f. 2.16g, Druckstellen. G O L D vzAus europäischer Sammlung.
Die Silphiumpflanze war ein heute ausgestorbenes Schirmdoldengewächs, das als Gewürz und in der Medizin verwendet und zu hohen Preisen gehandelt wurde. Sie war das Haupthandelsgut von Kyrene und bescherte der Stadt Macht und Wohlstand.
Estimate price: €3750

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen afrika - kyrenaika - kyrene.
Lot 2254 - griechische münzen afrika - zeugitania - karthago -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2254 - griechische münzen afrika - zeugitania - karthago - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

AE-29 mm. 241-221. Persephone-Tanitkopf mit Ährenkranz l. Rs: Pferd steht r., im Hintergrund Dattelpalme. Im Feld r. Aleph.
SNG COP. 253. Schöne dunkle Patina. Min. Kratzer. Min. korrodiert. gutes ss
Ex M&M Basel Liste 587 Nr. 45.
Estimate price: €200

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen afrika - zeugitania - karthago
Lot 2255 - griechische münzen AFRIKA - NUMIDIEN -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2255 - griechische münzen AFRIKA - NUMIDIEN - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

MASINISSA u. NACHFOLGER. 202-118, AE-28 mm. Bärtiger belorbeerter Kopf l. Rs: Pferd steigt l., im Hintergrund Palme. Darunter G T(?) in punischen Buchstaben. SNG COP. -. Müller -. Schöne dunkle Patina. gutes ss
Ex Slg. D.D., London, um 1980. Zuweisung nicht gesichert.
Estimate price: €150

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen AFRIKA - NUMIDIEN
Lot 2250 - griechische münzen afrika - ägypten -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2250 - griechische münzen afrika - ägypten - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

KLEOPATRA VII. 51-30, Phoinikien, Orthosia.AE-21 mm. Drapierte Büste r. Rs. Baal von Orthosia steht r. in Greifenbiga. SNG COP. vgl. 176. RPC vgl. 4501 f. Dunkle Patina. sAus süddeutscher Sammlung.
Erworben bei der Münzhandlung Ritter.
Estimate price: €175

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen afrika - ägypten
Lot 2200 - griechische münzen asien - lykische dynasten -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2200 - griechische münzen asien - lykische dynasten - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

PERIKLE. DYNAST VON ANTIPHELLOS. 380-362, 1/3 Stater. Löwenskalp. Rs: Triskelis. Beizeichen belorbeerte und drapierte Apollobüste in 3/4-Ansicht l. Vismara -. SNG v. Aulock -. SNG COP. -. Slg. Reuter -. 3.01g, Schöne Tönung. Rs. min. dezentriert. ss-vz/vz

Estimate price: €550

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen asien - lykische dynasten
Lot 2208 - griechische münzen asien - kilikien - kelenderis. -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2208 - griechische münzen asien - kilikien - kelenderis. - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Stater. 425-400. Reiter im Seitensitz r. Rs: Ziegenbock kniet l. mit umgewendetem Kopf.

SNG Frankreich 75. SNG Levante -. 10.61g, Hohes Relief. vz-ss/vz
Ex Hirsch 284, 2012, Los Nr. 2460.
Estimate price: €400

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen asien - kilikien - kelenderis.
Lot 2224 - griechische münzen asien - persien -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2224 - griechische münzen asien - persien - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

ZEIT D. ARTAXERXES I. BIS DARIUS III. 450-330, Au-Dareike. Großkönig im Knielauf mit Bogen und Speer r. Rs: Längliches Incusum. Carradice Typ IIIb early, vgl. Taf. XIII,27.


8.34g, Vs. kl. Kratzer. Länglicher Schrötling. G O L D ss-vzAus österreichischer Sammlung.
Carradice datiert diese Prägungen in das 5. Jh. v. Chr. Der Typus des königlichen Bogenschützen wurde unter Dareios I. (521-486) eingeführt und ersetzte die von den Lydern übernommenen Kröseiden. Neben der Bezeichnung Dareike wurden die Münzen nach ihrem Motiv auch Toxotai (gr. Bogenschützen) genannt. Sie dienten u.a. zur Bezahlung griechischer Söldner und als diplomatisches Mittel zur Durchsetzung persischer Interessen in Griechenland und Kleinasien. So soll der spartanische König Agesilaos gesagt haben, 10000 "Bogenschützen" hätten ihn aus Asien vertrieben. Gemeint waren die persischen Zahlungen an seine Gegner in Griechenland.
Estimate price: €2500

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen asien - persien
Lot 2240 - griechische münzen asien - die skythen in pakistan -  Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

Lot 2240 - griechische münzen asien - die skythen in pakistan - Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

AZES II. 35-5, Taxila Sirsukh.Tetradrachme. König reitet r. Rs: Poseidon steht r. mit Dreizack. Monogramme.


MIG 828a. 9.61g, vz-ss
Ex Hirsch 284, 2012, Los Nr. 2500.
Estimate price: €140

Gerhard Hirsch Nachfolger Antique Coins Auction #323

griechische münzen asien - die skythen in pakistan