PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Coin Auctions

Lot 3624 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3624 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINFriedrich III. der Fromme. 1557-1576, Heidelberg.Taler 1567 (ohne Mmz.) + FRIDE + D + G + CO + PA + RHE + S + R + I + PRIN + EL + BA + DVX Geharnischte Büste fast von vorne mit Reichsapfel und Schwert (Griff zeigt auf S(ACRI). Rs: + HERR * NACH * DEINEM * WILLEN Löwe auf Helm über drei Wappen, darunter Jahrzahl.

Slg.Memmersheimer 2203. Slg.Noss 230. Dav. 9631. Herrliche Patina. Winziges Zainende. 28,02 g. R vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.
Lot 3625 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3625 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINFriedrich V. der Geduldige. 1610-1623, Gnadenpfennig o.J. (1613; von Jan de Bommaert) zur Vermählung des Kurfürsten mit {\i Elisabeth von Großbritannnien} . FRID. COM. PAL. R. S. ROM. IMP. ELECTOR Büste des Kurfürsten halbrechts. Rs: ELISAB. D: G. PAL. R. S. R. IMP. ELEC. FIL. R. MAGN. BRIT Büste der Braut halblinks.
Stemper 157. Slg.Memmersheimer 2262 vgl. Franks 201, 32. Habich 3156. Vergoldeter alter Guss. Leichte Henkelspur. 34,2 x 27,6 mm; 11,87 g. R ss-vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.
Lot 3626 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3626 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINKarl Ludwig. 1648-1680, Ovale Hohlgußmedaille 1649 (unsigniert; wohl von Thomas Simon) auf den Anspruch auf die volle Restitution der Pfalz. CAR . LVD . D . G . PAL . RH . EL . B . D . Geharnischtes Brustbild mit offenen Haaren links. Rs: Krone über den drei Kurschilden, darüber Jahrzahl.Vergoldeter, scharfer früher Guß mit Tragöse. Stemper 209. Slg.Memmersheimer -. Franks I, pag. 338, 183. Kleine Gußfehler und Kratzer. 36,5 x 29,5 mm; 15,67 g. RRR vz

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.
Lot 3627 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3627 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINKarl Ludwig. 1648-1680, Heidelberg.Reichstaler 1657 auf das Vicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Ferdinands III. 10 Zeilen Schrift. Rs: . DOMINVS . - PROVIDEBIT . Pfälzer Helm über den Schilden Pfalz, Regalien und Bayern. Slg.Memmersheimer 2312. Slg.Noss 291. Slg.Wolff 253. Dav. 7151. Walzenprägung mit herrlicher Patina. Winzige Kratzer. 28,87 g. vz-fast St

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.
Lot 3628 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

Lot 3628 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINKarl. 1680-1685, Medaille o.J. (1681; unsigniert) auf die Erhebung der Ansprüche auf die Pfälzer Erbländer und die Kriegserklärung Frankreichs. VIGILI NIMIVM NE CREDER SOPORI Schlafender (bayerischer) Löwe liegt rechts über Korngarbe, darüber der gallische Hahn. Rs: Acht Zeilen Schrift. Mit erhabener Randschrift. Slg.Memmersheimer 2362. Stemper -. Slg.Wolff 750. Forst. -. Slg.Erl. -. Hild. 92 (I, pag. 429). Hübsche Patina. Kleine Randfehler und Kratzer. 50,2 mm; 44,02 g. R ss-vz
Diese Medaille existiert auch als Dame-Brettstein (Himmelheber 195), der Philipp Heinrich Müller zugeschrieben wird. Die Vorderseite dient auch als Rückseite zu Brettsteinen mit Karl als Karl XI. von Schweden und Stanislas Leszczynski von Polen (Himmelheber 233 und 290).

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 337 Münzen und Medaillen - Sammlung Bayern, Sammlung Judaica, u.a.

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.
Lot 3001 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333

Lot 3001 - PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. - Gerhard Hirsch Nachfolger Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEINKarl Ludwig. 1648-1680, Heidelberg.1/2 Rheingold-Dukat 1674 (Stempel von Johann Linck). CAR . LVD . D . G . C . P . RH . S . R . I . ARCHITH . PR . EL . B . D * Geharnischtes Brustbild mit Ziertuch und Hosenbandorden rechts. Rs: DOMINVS . PROVIDEBIT . 1674, unten (EX . A . RH) Löwe und Helm über Wappen von Pfalz, Regalien und Bayern. Slg.Memmersheimer 2355 vgl (anderer Vs.-Stempel). Slg.Noss 289 (dieses Exemplar). Exter I, pag. 122, Nr. 131. Fr. 2002. Kat.Vogelsang -. Kirch. 1. Leicht gebogen. Minimale Kratzer. 1,74 g. RRRG O L D vz
Ex Palatinate Collection (Auktion 65 UBS, Zürich, 5. IX. 2006, Los 278). Ex Auktion 25 Künker, Osnabrück, 30. IX. 1993, Los 2576. Ex Slg. Noss (Auktion 255 Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main, 8. X. 1956, Los 289). - Es handelt sich hierbei um die älteste, als solche bezeichnete Flussgoldprägung, von der nur etwa sechs Exemplare bekannt sind. Es wurden vermutlich zwei Vorderseitenstempel verwendet.

Gerhard Hirsch Nachfolger Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333

PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN.