Reichsmünzstätte, Reichsguldiner zu 60 Kreuzern, 1572, Av.: zwei Stadtwappen über der römischen Jahreszahl, Rv.: bekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit Wertzahl 60, umher Titulatur Kaiser Maximilian II., 24,28 g,, Dav. 82 Ke. 142 Slg. Erlanger 209, selten in dieser Erhaltung, vz-
Showing 1 - 5 of 5
Lot #730 - Deutschland_bis 1799_Nürnberg
Stadt, Goldgulden, 1616, Nürnberg, St. Sebaldus, gehenkelt, Rand überarbeitet und Prüfspur, 3,40 g,, Fried. 1810 Kellner 23 Slg. Erlanger 300, ss+
Lot #731 - Deutschland_bis 1799_Nürnberg
Stadt, Goldgulden, 1617, Nürnberg, St. Sebaldus, in alter Fassung, 5,57 g,, Fried. 1810 Kellner 25 Slg. Erlanger 302, ss+
Lot #732 - Deutschland_bis 1799_Nürnberg
Stadt, Taler, 1627, Av.: drei Wappen zwischen 16 - 27, Rv.: bekrönter und nimbierter Doppeladler, mit den bekannten Stempelfehlern, min. Zainende, 29,17 g,, Dav. 5636 Kellner 230 Slg. Erlanger 413, selten in dieser Erhaltung, vz
Lot #733 - Deutschland_bis 1799_Nürnberg
Stadt, 1650, Silberklippe von G. Nürnberger d. Ä. auf den Friedensexekutions - Hauptrezess im Rahmen des Westfälischen Friedens, mit Namen und Titel Ferdinand III., Av.: Stadtwappen über 7 Zeilen Schrift, Rv.: Hand aus Wolke mit Lorbeerkranz über zwei aus Hemisphäre entgegengestreckten Händen, Henkelspur, schöne alte Patina, 16,01 g,, Dethlefs...