Oldenburg 1854: 1/30 Th. schwarz auf ultramarin, Type III mit 10 mm breitem Bogenrand links, zart und übergehend entw. mit blauem Stabstp. SANDE auf vollständigem. kleinformatigem Faltbrief nach Neustadt-Goedens, Königreich Hannover, vorderseitig weiterer Abschlag und Aufgabevermerk "Rüstersiel". Links schräge Bugspur, dennoch ein äusserst...
Showing 1 - 7 of 7
Lot #5526 - altdeutschland oldenburg
Oldenburg 1852: 1/3 Sgr. schwarz auf gelbgrün, drei farbfr. und voll- bis überrandige Einzelwerte (mittlere Marke mit Einriss unten, kleine Eckbüge bei den anderen beiden Marken), je zartklar und übergehend entw. mit zweizeiligem Rahmenstp. "VAREL / 30/11" (1859) auf Faltbrief nach Elsfleth (Faltungen teils hinterlegt), rücks. mit gefasstem...
Lot #6044 - altdeutschland oldenburg
1852, 1/30 Thaler auf blau, waagerechtes Paar der Typen III und I, voll-bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 Elsfleth 24/7 (1857) auf Briefhülle der 2.Gewichtsstufe nach Amsterdam. Der Brief ist mit 4 Groschen voll bezahlt, jedoch nur das Inlandsporto verklebt. Das Paar im Oberrand winzig geknittert, sonst tadellos, ein in...
Lot #6045 - altdeutschland oldenburg
1859, 1 Groschen auf blau, voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "LÖNINGEN 9/12"(1859) auf Briefkuvert nach Arnheim. Der Brief ist mit 2 Groschen voll bezahlt, jedoch nur das Inlandsporto verklebt. Ein attraktiver und seltener Brief mit 'geteiltem Franco'. Fotoattest Berger BPP (1994).
Lot #6046 - altdeutschland oldenburg
1862, 1 Groschen karmin im waagerechten Paar, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "SANDE 9/4" (1866) sowie Ovalstempel "FEDDERWARDEN" auf Briefhülle nach Amsterdam. Der Durchstich durch Randklebung teils gering gestoßen, die rechte Marke oben mit winziger, unauffälliger Ergänzung, sonst einwandfrei. Das Porto betrug nach dem Tarif vom 1.8....
Lot #6047 - altdeutschland oldenburg
1862,3 Silbergroschen ockerbraun, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem Ra2 Sande 28/7 (1865) auf Briefhülle nach Amsterdam. Der Brief ist portogerecht frankiert nach dem alten, bis zum Juli 1865 geltenden Tarif, mit 1 Silbergroschen für den 1. Oldenburgischen Rayon und 2 Silbergroschen für den 2. niederländischen Rayon (...
Lot #6048 - altdeutschland oldenburg
1867, weit durchstochen, 2 Silbergroschen ultramarin, farbfrisch und mit gutem Durchstich, mit sauber aufgesetztem Ra2 "DELMENHORST 27/9" (1867) auf Briefhülle nach Amsterdam. Eine attraktive und außerordentlich seltene Einzelfrankatur, in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Brettl BPP (1994) Provenienz: 88. Corinphila-Auktion (1994).