1976, 3 seltene Gedenkmedaillen in Bronze, anlässlich der 200Jahrfeier der USA, herausgegeben mit Zeppelinmotive LZ 1, Luftschiff SHENADOAH und Hindenburg, je 39.2 mm, im Original-Schmuckschatulle, Auflage nur 5000 Exemplare, in dieser Form sehr selten!, Kaiser 650/652
medaillen Sonstige Medaillen - Zeppelin |
|
1908, 70. Geburtstag des Grafen Zeppelin, 3 Stück, Bronze vergoldet, Bronze und Aluminium, Ø ja ca. 28.7 mm, Kaiser 267, vz
medaillen Sonstige Medaillen - Zeppelin |
|
1909, Schwere Medaille vermutlich in Kupfer/Bronze, Av.: Zeppelin S.L. I. über der Kurpfalz, Rv.: Bundesdeutsches und amerikanisches Wappen, mit Öse, Kratzer, 72,52 g,, 60,0 mm,
medaillen Sonstige Medaillen - Zeppelin |
|
2 Bronzegussmedaillen auf die Goldene Hochzeit, ausgegeben von der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, 79 bzw. 97 mm, 132.85 bzw. 224.8 g, dazu Bronzemedaille der Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallverhütung Berlin 1889, 60 mm 118.5 g, vz
medaillen Sonstige Medaillen - Religion |
|
Ballonfahrt, 1823, Kupfermedaille auf den 1. Ballonaufstieg in England bei Oxford durch Charles Green, dazu Kupfermedaille auf denselben Anlass "Ironmonger", 5,40 g,, 23,0 mm,
medaillen Sonstige Medaillen - Thematik |
|
1928, Silbermedaille von J. Bernhart, auf die Weltfahrt des "LZ 127", Av.: Büsten von Zeppelin und Dr. Eckener nach links, Rv.: Luftschiff nach links in Wolken über offenem Meer, kl. Kratzer, Kaiser 493, st-
medaillen Sonstige Medaillen - Zeppelin |
|
1929, Bronzemedaille (Mayer & Wilhelm) Weltfahrt des "LZ 127", Av.: Brustbild des Grafen Zeppelin im sechseckigen Mittelfeld nach rechts, Rv.: Ansicht der nördlichen Erdhalbkugel, 44,76 g,, 50,0 mm,, Kaiser 500, selten, st-
medaillen Sonstige Medaillen - Zeppelin |
|
ohne Jahr (um 1800), silberne Taufmedaille von D. F. Loos, Av.: Taufe Christi im Jordan, Rv.: acht Zeilen Schrift, umher Palmzweige, feine Tönung, 18,64 g,, 39,0 mm,, Slg. Fassbender T 101 Slg. GPH 1094 Sommer B 13, ss-vz, ex Schwartze Auktion, Düsseldorf
medaillen Sonstige Medaillen - Loos |
|
Nürnberg, 1910, Bronzemedaille von M. Heilmaier, auf die Einweihung des Künstlerhauses. Auf einem nach links steigenden Pferd sitzt nackte Frau, hält in der Hand die auf einer Kugel stehende personifizierte Kunst / Jungfrauenadler zwischen 2 Wappen über Schrift, schöne Jugenstilarbeit, 128,80 g,, 70,0 mm,
medaillen Sonstige Medaillen - Städtemedaillen |
|
Luftfahrt, Rudolf Kunz Gedächtnispreis, große schwere Messingmedaille im Verleihungsetui, Av.: Brustbild, Rv.: einmotorige Maschine über hügeliger Waldlandschaft, im Kaiser unbekannt, 89,00 g,, 60,0 mm,, R
medaillen Sonstige Medaillen - Thematik |
|