Prices Realized

By:
Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG

lot # 16844 - Frankreich - Vorphila | Markenlose Briefe

Thursday Oct 15, 2020 09:00 Europe/Berlin

Frankreich - Vorphila: 1797/1805 (ca.) Collection of approx. 200 letters (letter contents)including
1797/1805 (ca.) Collection of approx. 200 letters (letter contents)including many decrees from the so-called Revolutionary Period, most generally dated according to the French Revolutionary Calendar valid from 22 September 1792 to 31 December 1805. The illustrations which are in French described as signettes on the letterhead are partly coloured and obviously all different with typical revolution markings (phrygic cap on rods bundle, trikolore, cockade, Marianne etc.). All are complete and only a few have tolerable defects due to the age (small tears, patina). Many of the pieces originate from the French heartland for example from Toulon (navy), Strasbourg, Cherbourg, etc. Many of them are decrees or letters of regiments (here also in connection with Swiss in French service or prisoner of war), letters from the forest administration and police administration etc. You will find also some "PP" stamps with the "Bonnet Phrygien". A whole section descends from occupied territories (Departments Conquis), predominantly the area of today's Italy. We saw letters from Alessandria, Novi Ligure, Bassano, Rovigo, Milano, Palma, Fossombrone, Cesena, etc. An additional section of about 65 folded letters shows the revolutionary names for the years, months and days from this time by means of arrival stamps as well as letters with the so-called Departement Postmarks from this period also from the French mainland departments and the Departments Conquis.
The collection is affixed on black sheets in the format DIN A3 (approx.) and labelled with white ink and has been untouched for decades. We auction without removing single sheets, although each item would be suitable as an individual lot.
Such a collection of straight museal character would scarcely be present again in private hands. It is probably an unique opportunity to acquire material of such historical and post-historical significance, which represents the most recent event in modern European history. ÷ 1797/1805 (ca.) FRANZÖSISCHE REVOLUTION - PERIODE REVOLUTIONAIRE:
Sammlung von rd. 200 Briefen (Briefinhalte), oft Verordnungen und Erlasse, aus der sogenannten Revolutionären Periode, ganz überwiegend datiert nach dem vom 22. September 1792 bis 31. Dezember 1805 gültigen Französischen Revolutionskalender. Die im Französischen als Signetten bezeichneten Abbildungen auf den Briefköpfen (teils farbig) sind augenscheinlich alle verschieden, mit typischen Revolutionsmerkmalen (Phrygische Mütze auf Rutenbündel, Trikolore, Kokarde, Marianne etc.), alle komplett, nur wenige haben tolerierbare, dem Alter geschuldete Mängel (kleine Ausrisse, Patina). Viele der Stücke stammen aus dem französischen Kernland, zum Beispiel aus Toulon (Marine), Strasbourg, Cherbourg usw. Oft sind es auch Dekrete oder es handelt sich um Schreiben von Regimentern (hier auch Schriftverkehr um Schweizer in französischen Diensten oder um Kriegsgefangene) und Schreiben der Forstverwaltung und Polizeiverwaltung usw. Hier finden sich auch einige "PP"-Stempel mit der "Bonnet Phrygien". Eine ganze Sektion stammt aus den besetzten Gebieten (Departements Conquis), vorwiegend aus dem Bereich des heutigen Italien. Wir sahen Briefe von Alessandria, Novi Ligure , Bassano, Rovigo, Milano, Palma, Fossombrone, Cesena usw. Eine zweite Sparte der Sammlung von ca. 65 Faltbriefen zeigt anhand von Ankunftstempeln aus dieser Zeit die revolutionären Bezeichnungen für die Jahre, Monate und Tage, dazu beispielhaft Briefe mit den sog. Departement-Stempeln aus dieser Zeit, hier auch wieder aus den französischen Kernland-Departements und den Departements Conquis.
Die Sammlung ist auf schwarzen Blättern im Format DIN A3 (ca.) aufgezogen und mit weißer Tusche beschriftet und ist seit Jahrzehnten unberührt. Wir versteigern ohne Entnahme einzelner Blätter, obwohl jedes dieser Dokumente einen Ausruf als Einzellos rechtfertigen würde.
Eine solche Sammlung von geradezu musealem Charakter dürfte in Privathand kaum noch einmal vorhanden sein. E
View our Terms & Conditions

Sale Terms

About The Seller

Auktionshaus Christoph Gärtner

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG is an established dealer in Germany. For many years the company published direct sale list of stamps and covers from all the world. In 2006 they... Read More

Send Email to Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Or Visit WebSite