Closed Auction

lot # 3245 - BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - LINIE BRAUNSCHWEIG-BEVERN.

Thursday Feb 08, 2018 10:00 to Friday Feb 09, 2018 14:00 Europe/Berlin
Last date for bids: 
Feb 08, 10:00 CET

BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURGAnthon Ulrich, 2. Sohn Ferdinand Alb.II. 1714-1774, Große Medaille 1714 (Stempel von Georg Wilhelm Vestner) Patenpfennig des Magistrats der Stadt {\i Nürnberg} zur Geburt. AD PALMAE CVRSVRVS HONORES . Roß spring auf einer Rennbahn links auf ein Ziel zu, das aus zwei mit Armaturen geschmückten Säulen besteht; im Abschnitt EST IN EQVIS PA = / TRVM VIRTVS. Rs: 23 Zeilen Schrift unter Rosette. Schöne Patina. Brockmann 457. F. 1008. Kni. -. Knyp. 8216 (Sn). Bernheimer 62. Slg.Erl -.. Kleine Randfehler und Kratzer. 70,1 mm; 179,08 g. RRRR vz
Anthon Ulrich (1714-1770) war der 2. Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. und dessen Gemahlin Antoinette Amalie. Im Jahr 1739 heiratete er die Großfürstin Anna Karlowna von Russland; aus der Ehe ging der spätere Zar Ivan VI. hervor, für den seine Mutter und Biron die Regierungsgeschäfte führten. Bei einem Staatsstreich der späteren Zarin Elisabeth Petrowna wurde die Familie aber gefangengenommen. Nach der Freilassung lebte Anthon Ulrich bei seiner Schwester Juliane Marie, der Königinwitwe von Dänemark. Laut Brockmann (pag. 302) wurde nur ein Exemplar zu Dukaten in Gold geprägt, das dem Täufling geschenkt wurde, in Silber wurden nur 11 Exemplare ausgeprägt.


Estimate: €4000

About The Seller

Gerhard Hirsch Nachfolger

Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.

Read More

Send Email to Gerhard Hirsch Nachfolger Or Visit WebSite