Closed Auction

By:
Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG

lot # 5512 - religion

Tuesday Oct 10, 2017 10:00 to Wednesday Oct 11, 2017 17:00 Europe/Berlin

Italien, im Stile des Ende 15./ frühes 16. Jahrhundert: Silberguss-Plakette "Die Enthauptung des Paulus".Vor dem Hintergrund stadtrömischer Architektur , eine dramatische Szene. Ein Mann kniet vor zahlreichen Soldaten, sowohl Reitern als auch Fußvolk, sein Henker schwingt schon das Schwert. Vor dem Mann liegen zwei Schüssel. Im Vordergrund rechts führt eine Frau ihr Kind weg. Darunter: Szene in einem kleinen Rechteck, wobei ein Reiter bereits am Boden liegt, ein anderer gerade stürzt. Rand profiliert; 96,5x54,5 mm, 103,42 g, Bange 732 (dort "Die Gerechtigkeit des Trajan"), Molinier, Les. Plaq. No. 625, Kress Collection 1965, 382 Abb. 333 (Bronze), Adams Coll. 126 (Bronze), Pope-Hennesy, "The Study of Italian Plaquettes" Washington 1989, Abb. 11 u. 12, zeigt die Entwicklung von SILBERGUSS-Originalen zum Bronzeguss, dort S. 19ff: "clearly a rare example of Roman High Renaissance metalwork."Vorzüglicher alter Guss, (Möglicherweise aber Anfertigung des 19. Jahrhunderts), keine Originale bekannt.
Exemplar der Auktion Dorotheum, Wien 1998, Los No. 1249, Plaquetten und Medaillen der Sammlung Alfred Walcher von Molthein". (T)

Category: 

Sale Terms