Varia, Sonstiges | Münzen - Coin Auctions

Lot 4840 - Varia, Sonstiges | Münzen - Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges: Karton mit einigen Münzen Deutsches Reich, BRD (ca 85 DM) und Ausland, u.a. Austra
Karton mit einigen Münzen Deutsches Reich, BRD (ca 85 DM) und Ausland, u.a. Australien 1 Silberdollar, dazu Briefe, Aktien, Firmenrechnungen sowie 11 Kataloge über Banknoten, u.a. Rosenberg, Pick usw., ansehen.
View our Terms & Conditions

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges | Münzen
Lot 4837 - Varia, Sonstiges | Münzen  -  Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Lot 4837 - Varia, Sonstiges | Münzen - Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges: Konvolut von 17 historischen Geldtaschen, Geldbeuteln, Damen-Geldtäschen, Münzspen
Konvolut von 17 historischen Geldtaschen, Geldbeuteln, Damen-Geldtäschen, Münzspender u.ä.; u. a. dabei Englisches Damengeldtäschen mit Kette, Birmingham 1906; 82 x 49 x 15 mm | Silbernes Abend-Geldtäschchen, barocke Form, mit Kette und Ring, beidseitig Rankendekor, fein ziseliert; 120x80x30 mm | Alte Perlmutt-Geldbörse mit Metallfassung und Schnappverschluss; 70 x 55 x 18 mm |Silberner-Goldmünzenspender aus England, 2 Fächer mit Federmechanismus, Streifendekor; 56 x 27 x 12 mm // Deutsches Reich; Messing-Münzspender (um 1900), mit dunklem Leder ummantelt, für 50 x 10 Goldmark, Deckel oben bedruckt "10-500"; ca. 20 x 43 mm | sowie 1 Bronzemedaille 1836, 1 altes chinesisches Armband, Silber vergoldet, mit Rosenquarz-Steinen und 1 kette, 4 reihig, aus alten Korallenperlen (wohl aus dem Jemen).
View our Terms & Conditions

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges | Münzen
Lot 4838 - Varia, Sonstiges | Münzen  -  Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Lot 4838 - Varia, Sonstiges | Münzen - Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges: Tabatiere Iserlohn von Johann Heinrich Giese 1716-1761: Die Tabatiere ist aus Mess
Tabatiere Iserlohn von Johann Heinrich Giese 1716-1761: Die Tabatiere ist aus Messing und hat einen Mittelteil aus Kupfer und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Länge beträgt ca. 155mm, die Breite ca. 45mm, Höhe ca. 40mm. Die Tabatiere hat die Ansicht von Prag, Moldau, Altstadt und Neustadt. Auf der anderen Seite zeigt sie die Prägung von Franz I. In der Mitte ist das habsburgerische Wappen und auf der rechten Seite die Prägung von Maria Thersia.
Ferner trägt sie auf der Oberseite die Prägung von Giese und Iserlohn, auf der Rückseite noch einmal von die von Giese. Scharniere perfekt erhalten und leicht gängig. Vorzügliche Erhaltung.
Anm: Friedrich II, der Große 1740-1786 erstellte Johann Heinrich Giese ein Monopol für die Herstellung von Tabakdosen.
View our Terms & Conditions

Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG Banknotes & Coins Auction #39 Day 2

Varia, Sonstiges | Münzen