objekte aus ton - Coin Auctions

Lot 195 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 195 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Bauchige Henkelflasche mit konischem Hals. Terra-Sigillata, sog. El-Aouja Ware. Reliefdekor mit Palmblättern, Rosette und Tierkampf. Römisch, Nordafrika, 3. Jh. n. Chr. H. 18,7 cm. Intakt.
Aus der süddeutschen Sammlung Dr. Heim. Mit Kopie des Inventarzettels der Sammlung. Ausstellung: Nürnberg, März 1978.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 163 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 163 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Kleiner Fischteller des Dreistreifen-Malers. Rotfigurig mit weißlicher Deckfarbe. Dargestellt sind 2 Lippfische oder Brassen und ein Rochen. Kampanien, 3. Viertel 4. Jh. v. Chr. Dm. 13,2 cm. Randlich minimal bestoßen, sonst intakt.
Seit den 1970er Jahren in deutschem Familienbesitz. Vgl. C. Zindel, Meeresleben und Jenseitsfahrt. Die Fischteller der Sammlung Florence Gottet, Zürich 1988, Nr. 8.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 174 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 174 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Kleine gerippte Ringhenkelolpe. Gnathiakeramik. Auf dem Hals Ranke zwischen Zierbändern. 4./3. Jh. H. 10,7 cm. Intakt.
Aus der süddeutschen Sammlung Dr. Heim. Mit Kopie des Inventarzettels der Sammlung.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 190 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 190 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Kothon. Heller Ton mit schwarzem Glanzfirnis. Auf dem Körper vertikale Rippen. Griechisch, ca. 4. Jh. v. Chr. H. 9,5 cm. Winzige Bestoßung, sonst intakt.
Seit den 1970er Jahren in deutschem Familienbesitz.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 158 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 158 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Pelike. Übermalt rotfigurig. Am Hals Strich-Punkt-Band. 2 durch Palmetten getrennte gleichartige Szenen. Eine nach l. sitzende halbbekleidete Frau, die eine Schale und eine Taenie hält. Paestanisch, 4. Jh. v. Chr. H. 14,9 cm. Intakt.
Erworben im Juni 2008 aus der Sammlung de Münter, Brüssel. Mit Kopie eines Schreibens von Prof. K. Schauenburg bezüglich der Zuweisung.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 185 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 185 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Kylix. Rötlicher Ton mit schwarzem Glanzfirnis. Im Spiegel 6 radial um einen Kreis angeordnete Halbbögen, die in gestempelten Palmetten enden. Süditalien, letztes Drittel 4. Jh. v. Chr. B. mit Henkeln 22,8 cm. Restauriert.
Erworben im November 1997 aus der Sammlung Dr. Stolz, Trier.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 153 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 153 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Pelike. Rotfigurig mit weißlicher und gelblicher Deckfarbe. Am Hals Eierstabband. 2 durch Palmetten und Volutenornamente getrennte Szenen. A: Ein unbekleideter Eros steht l. mit einem Spiegel. B: Eine langgewandte Frau steht l. vor einem entflammten Altar, den Ellbogen auf einen Pfeiler gestützt. Sie hält einen Kranz und ein Kästchen. Den unteren Abschluß bildet ein sog. "Laufender Hund". Süditalien, 4. Jh. v. Chr. H. 25,3 cm. Minimale Bestoßungen, sonst intakt. Mit TL-Gutachten.
Erworben im Juli 1993 aus der Sammlung Winkels, Essen.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 169 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 169 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Guttusartiges Siebgefäß. Rotfigurig. Auf der Schulter Blattzungen und Palmetten. Süditalien, 4. Jh. v. Chr. H. 6,8 cm. Intakt.
Seit den 1970er Jahren in deutschem Familienbesitz.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 180 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 180 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Bauchige Lekythos. Rötlicher Ton mit schwarzem Firnis. Auf dem Körper vertikale Rillen. Griechisch, 4. Jh. v. Chr. H. 18,0 cm. Minimal bestoßen, sonst intakt.
Aus der süddeutschen Sammlung Dr. Heim. Mit Kopie des Inventarzettels der Sammlung. Ausstellung: Nürnberg, März 1978.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton
Lot 196 - objekte aus ton  -  Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

Lot 196 - objekte aus ton - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

OBJEKTE AUS TON Bauchige Doppelhenkelflasche mit schlankem Trichterhals. Terra-Sigillata chiara. Auf den Henkeln Fischgrätdekor im Relief. Römisch, Nordafrika, 2./3. Jh. H. 20,1 cm. Intakt.
Aus der süddeutschen Sammlung Dr. Heim. Mit Kopie des Inventarzettels der Sammlung. Ausstellung: Nürnberg, März 1978.

Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 335 Antike Kunstobjekte

objekte aus ton